Rechtsanwalt und Notar
zertifizierter Mediator
Fachanwalt für Familienrecht

Rechtsanwalt Ralf Dieter Lins ist 1964 in Hameln geboren worden und strebte nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung zum Diplom Forstingenieur an, die er mit einem einjährigen Praktikum in einer größeren kommunalen Forstverwaltung begonnen hat.

Nach dieser Phase der Orientierung entschloss er sich, Jurist zu werden und studierte bis 1992 in Göttingen Jura. Daran schloss sich die Referendarzeit im Bezirk des Oberlandesgerichts Braunschweig an, die er mit einem Prädikatsexamen abschloss.

Bereits in der Anwaltsstation des Referendariates war sein Interesse für den Anwaltsberuf geweckt und er arbeitete bereits zu diesem frühen Zeitpunkt als freier Mitarbeiter in seiner heutigen Sozietät, damals Mahlmann und Kollegen, mit.

Nach dem Assessorexamen stieg er unmittelbar, zunächst als angestellter Anwalt und seit 1995 als Sozius, in die Sozietät ein.

Die neu geschaffenen Fachanwaltschaften nutzte er im Sinne der Mandanten und erwarb die Zusatzqualifikationen eines Fachanwaltes für Familienrecht und eines Fachanwaltes für Verkehrsrecht.

Ab 2010 wurde der Zugang zum Notariat erheblich erschwert, in dem der Gesetzgeber die notarielle Fachprüfung einführte. Rechtsanwalt Lins bestand im Jahr 2013 diese notarielle Fachprüfung und wurde im Jahr 2014 zum Notar bestellt.

Rechtsanwalt Lins hat sich mit besonderem Interesse der Theorie des Streitens, der Streitentstehung und der Streitlösung zugewendet und zunächst schon 2007 eine Ausbildung zum gerichtsnahen Mediator durchlaufen, gemeinsam mit Richtern aus dem Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig. Bereits seit dieser Zeit bietet er Mediationen an.

Durch weitere Ausbildung und praktische Tätigkeit als Mediator konnte er sich mit dem 01.09.2017 zum zertifizierten Mediator zertifizieren lassen.

Notar

Anders als der Rechtsanwalt ist der Notar eine neutrale, mit staatlichen Aufgaben betraute Instanz, die dafür Sorge zu tragen hat, dass der Bürger in bedeutenden Rechtsgeschäften klare, im Rechtsverkehr unzweideutige und nicht zu vermeidbaren Nachteilen führende Erklärungen abgibt.

Für viele Rechtsgeschäfte, zum Beispiel Immobilienübertragungen, Eheverträge, Erbverträge, Erb und Pflichtteilsverzicht, Gründung und Gestaltung von Gesellschaften des Wirtschaftslebens, schreibt der Gesetzgeber die Beurkundung durch einen Notar ausdrücklich vor… mehr

Mediation

Herzlich willkommen bei ihrem Familienmediator Ralf Dieter Lins in Braunschweig. Sie leben in Trennung, wollen sich scheiden lassen? Sie haben sich schon voneinander getrennt oder scheiden lassen und kommen doch nicht auseinander, weil es immer wieder Streit um ihre Kinder oder um Fragen des Unterhaltes oder der Vermögensauseinandersetzung gibt? Und Sie haben das Ziel, diese Streitigkeiten rasch, kostenschonend aber vor allem, um des Erhaltes der Familie oder dessen was davon übrig ist, würdig und verantwortungsvoll zu Ende zu bringen und nicht bis zur eigenen Erschöpfung vor Gericht zu streiten… mehr

Erbrecht

In Deutschland werden Jahr für Jahr Millionen im Rahmen der Erbfolge von Generation auf Generation übertragen. Das vollzieht sich entweder nach der sogenannten gesetzlichen Erbfolge, wenn kein Testament vorliegt oder nach der gewillkürten Erbfolge, also in dem Falle, in dem der Erblasser seinen letzten Willen individuell niedergelegt hat. Sowohl in dem einen als auch dem anderen Fall ist nicht selten, dass sich solche Angehörige, die sich für den Erbfall Hoffnungen gemacht haben enttäuscht sehen. Dann stellt sich die Frage, ob ein Pflichtteil geltend gemacht werden kann oder wie ein Testament überhaupt auszulegen ist. Auch die Auseinandersetzung unter mehreren Miterben bei unübersichtlichem Nachlass führt nicht selten zu Streit… mehr

Familienrecht

In jeder „Beziehung“ kann es Streit geben. Lässt er sich nicht schlichten, etwa durch eine Mediation, zerbricht die Beziehung. Eine Ehe muss dann geschieden, die Belange von Kindern und Eltern, Großeltern oder Lebenspartnern, Müttern und Vätern geregelt und Vermögensverflechtungen gelöst werden. Dabei treten vielschichtige Rechtsfragen auf, deren Lösung auf Grund der Kompliziertheit der Rechtsmaterie nur von versierten Familienrechtlern richtig beantwortet werden kann, wie Sie sie bei uns finden… mehr

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht umfasst eine Vielzahl von Teilaspekten, so u. a. das Straf- und Bußgeldrecht, Probleme bei Neu- und Gebrauchtwagenkauf, Werkstatt-Ärger, Versicherungsfragen, Unfallregulierungen. Im Vordergrund der täglichen Sachbearbeitung stehen neben den Straf- und Bußgeldverfahren die Unfallregulierungen. Hier gibt es eine Vielzahl von Fragestellungen, aber auch Fallstricken. Welchen Betrag kann man verlangen? Gibt es Besonderheiten (z. B. Totalschaden, Neuwagen-Regulierung, aber auch Eigenreparatur u. a.)… mehr

Jagdrecht

Rechtsanwalt Lins bearbeitet alle Jagd-, Waffen-, Umwelt- und Naturschutzangelegenheiten. Dies einerseits, weil er im Hause auch die Verwaltungsrechtssachen betreut und das Jagdrecht auch häufig öffentlich-rechtliche Aspekte hat, andererseits aber auch, weil er seit 25 Jahren selbst Jäger und seit einigen Jahren Jagdpächter ist. Das sich aus mehreren Teilrechtsbereichen zusammensetzende Gebiet des Jagdrechts lässt sich nach unserer Überzeugung nur zutreffend bearbeiten, wenn der Anwalt selbst praktisch tätig ist und die Sachverhalte des Jagdwesens leichter und besser begreifen kann als der Laie… mehr

Medizinrecht

Unsere Gesundheit ist uns wichtig. Deshalb hat sich rund um dieses Thema ein breites Feld rechtlicher Probleme ausgebreitet, von der Sterbehilfe bis zum Versicherungsrecht.

Wir bieten Ihnen auf diesem Feld Hilfe im Medizin Schadensrecht und im Recht der privaten Krankenversicherung. Ärzte sind auch nur Menschen und machen Fehler. Wir wahren Ihre Rechte, wenn ein Fehler passiert ist, setzen Entschädigungen durch und sichern Sie ab. Eine private Krankenversicherung bietet Vorteile… mehr

Baurecht und Immobilienrecht

Baurecht ist leider häufig mit Baumängelrecht gleichzusetzen, beschäftigt sich also vorwiegend mit Mängeln an Neubauten oder sonstigen Leistungen von Handwerkern. Leider ist das Baurecht an sich wenig geeignet, die Qualität der Bauleistung zu steigern. Es weist nur den Weg bei der späteren Beurteilung von Mängeln und ihren Folgen. Mängel gibt es naturgemäß viele, vermeidbare und unvermeidbare, vermeintliche und eindeutige, berechtigte und erfundene. Selbst was heute dem Stand der Technik entspricht, kann morgen als mangelhaft angesehen werden… mehr

SEKRETARIAT

Sie erreichen das Sekretariat von Rechtsanwalt Lins unter der Telefonnummer 0531 – 2 64 04 10 oder per E-Mail unter lins@kosswig.com

ERREICHBARKEIT

Unser Büro ist von Montag bis Donnerstag von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr telefonisch erreichbar, am Freitag bis 13.00 Uhr.